18.08.2020
Der neue Leiter des Ressorts Behindertenhilfe und Psychiatrie sowie Gesamtleiter Berufswege und Werkstätten des Caritasverbandes der Diözese Fulda stattete dem BDH in Fulda am 11. August 2020 einen Besuch ab.
Ein wichtiges Thema des Meinungsaustauschs war die Errichtung der Tagesförderstätte für Menschen mit erworbenem Hirnschaden. Hier steht der BDH als Kooperationspartner beratend zur Seite.
Die Tagesförderstätte wird im November dieses Jahres eröffnet. Herr Reiter löste Herrn Wystrach ab, der zum 30. Juni in den Ruhestand ging. Mit ihm hatten wir in den letzten Jahren eng zusammengearbeitet, um die Errichtung der Tagesförderstätte voranzubringen.
Bei dem Besuch von Herrn Reiter in unserer Geschäftsstelle vereinbarten wir eine weitere enge Zusammenarbeit hinsichtlich des Projekts „Tagesförderstätte“.
Im Bild: v.l.n.r. Robert Herrlich, BDH, Markus Reiter, Caritas, Sandra Deuter, BDH
Der BDH, der große deutsche Sozialverband und Klinikträger, ist führend auf dem Gebiet der Rehabilitation von neurologischen Patienten. Der BDH bietet soziale und sozialrechtliche Beratung und professionelle Vertretung vor Behörden und den Instanzen der Sozialgerichtsbarkeit sowie ehrenamtliche soziale Betreuung an.
Der BDH hat in Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg auf dem Gebiet der neurologischen Rehabilitation Pionierarbeit geleistet und Einrichtungen gegründet, die bis heute Maßstäbe setzen und von allen gesetzlichen und privaten Krankenkassen, den Berufsgenossenschaften, Rentenversicherungen und Versorgungsämtern sowie der Bundesanstalt für Arbeit in Anspruch genommen werden. In der Trägerschaft des BDH befinden sich heute fünf über ganz Deutschland verteilte neurologische Kliniken in Braunfels (Hessen), Elzach (Baden-Württemberg), Greifswald (Mecklenburg-Vorpommern), Hessisch Oldendorf (Niedersachsen) und Vallendar (Rheinland-Pfalz) . Dazu kommen die BDH-Klinik Waldkirch für Chirurgie und Innere Medizin, das Rehabilitationszentrum für Jugendliche in Vallendar und das BDH-Therapiezentrum Ortenau mit Standorten in Offenburg und Gengenbach.
Die stationäre neurologische Rehabilitation in den BDH-Kliniken nimmt einen wichtigen Stellenwert innerhalb des Leistungsangebotes des BDH ein, um Menschen nach einem Unfall oder sonstiger neurologischer und geriatrischer Krankheit Unterstützung auf dem Weg zurück ins Leben zu bieten.
BDH-Kreisverband Fulda • Lindenstraße 7 • 36037 Fulda • Tel. 0661 58019404
Impressum • Datenschutz